Blutspenden beim DRK Ortsverein Ehrang
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Erfahrenen Blutspendern ist das Prozedere bereits bekannt. Wer sich jedoch zum ersten Mal entschließt, Blut zu spenden, will sicherlich wissen, was dort passiert und was zu beachten ist.
Grundsätzliche Voraussetzungen zur Abgabe einer Blutspende sind:
- Mindestalter 18 Jahre
- Höchstalter zur Erstspende 68 Jahre
- Maximales Alter zur Blutspende 75 Jahre
- Mindestgewicht 50kg
- Allgemein guter Gesundheitszustand
Wer im Vorfeld seine Eignung überprüfen möchte, kann dies hier tun: https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/checken
Wichtig ist im Voraus ausreichend zu essen und zu trinken, sowie in den letzten 12 Stunden vor der Spende keinen Alkohol zu trinken.
Die Blutspendetermine des DRK Ortsverein Ehrang finden regelmäßig in Ehrang, Trierweiler, Welschbillig und Zewen statt. Dieses Jahr wird es im Sommer wieder einen Extratermin in Butzweiler am 21.07.2020 geben.
Bei den Blutspendeterminen übernehmen die Ehrenamtlichen des Ortsvereins die Anmeldung zur Spende und die Verpflegung der Spender im Anschluss. Aufgrund der derzeitigen Situation infolge der Coronapandemie besteht diese zur Zeit aus einem Lunchpaket anstelle des sonst üblichen Imbisses. Die Feststellung des Gesundheitszustandes und die Blutentnahme erfolgen durch erfahrene Ärzte und Fachkräfte des DRK Blutspendedienstes. Die Blutspende selbst dauert nur ca. 10 Minuten, wobei jedem Spender ca. 500 ml Blut entnommen werden. Danach sollten weitere 10 - 15 Minuten geruht werden, und es besteht die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen.
Mit ihrer Blutspende können Sie helfen, Leben zu retten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch bei einem unserer nächsten Blutspendetermine.